Zum Hauptinhalt springen
Bild zeigt ein Paar in einem Hörcenter mit einem Hörakustiker vor einem Bildschirm mit einem Audiogramm.

Werde Hörakustiker: Mach den Schritt zum Azubi bei Audika

Starte deine Karriere mit der Ausbildung zum Hörakustiker bei Audika

Jetzt bewerben

Entdecke, welche Möglichkeiten die Ausbildung zur Hörakustiker:in für dich mit sich bringt

Wie sieht der Alltag eines Hörakustikers aus?

Als Hörakustiker bist du Technikprofi und Menschenhelfer zugleich. Dein Tag besteht aus Hörtests, individueller Beratung und der Anpassung modernster Hörsysteme. Du nimmst Ohrabdrücke, stellst Otoplastiken her und programmierst Hörgeräte passgenau. Neben handwerklicher Präzision ist auch Empathie gefragt, denn du begleitest Menschen auf dem Weg zu besserem Hören. Abwechslung ist garantiert: Kundenkontakt, Werkstattarbeit und digitale Technik gehören zu deinem Alltag.

Eine Illustration einer Frau, die gerade von einer Hörakustikerin oder einem Hörakustiker ein Hörgerät angelegt bekommt
Eine Illustration, die eine Azubi beim Trampolinspringen zeigt. Dabei arbeitet sie am Laptop.

Wie läuft die Ausbildung zum Hörakustiker ab?

Die Ausbildung dauert drei Jahre und ist dual aufgebaut: Du lernst im Betrieb und in der Berufsschule. Dort stehen Akustik, Anatomie, Physik und Kundenkommunikation auf dem Plan. In der Praxis führst du Hörtests durch, passt Hörgeräte an und stellst Otoplastiken her. Nach einer Zwischenprüfung im zweiten Jahr folgt die Gesellenprüfung. Mit guten Leistungen kannst du die Ausbildung verkürzen.

Warum sind Hörakustiker so wichtig – und für wen?

Hörakustiker verbessern die Lebensqualität von Menschen mit Hörminderung – vom Kind bis zum Senior. In einer Welt voller Geräusche und steigender Lärmbelastung sind sie unverzichtbar: Sie sorgen dafür, dass Betroffene wieder aktiv am Alltag teilnehmen können. Ob Hörgeräteanpassung, Beratung oder technischer Service – Hörakustiker verbinden Hightech mit Empathie. Ihr Beruf ist nicht nur systemrelevant, sondern auch zukunftssicher, denn gutes Hören bedeutet soziale Teilhabe und Lebensfreude.

Eine spielerische Illustration eines jungen Mannes, de auf einem fliegenden Kalender kniet
Eine Illustration, die einen Azubi darstellt, der kniend auf einem fliegenden Notizbuch reitet

Welche Voraussetzungen sollte ich für die Ausbildung zum Hörakustiker mitbringen?

Ein Realschulabschluss ist ideal, aber auch mit Hauptschule oder Abitur kannst du starten. Wichtiger sind deine Stärken: technisches Verständnis, handwerkliches Geschick und Freude am Umgang mit Menschen. Gute Noten in Mathe, Physik und Deutsch sind von Vorteil. Außerdem solltest du sorgfältig arbeiten, kommunikativ sein und Einfühlungsvermögen mitbringen – schließlich geht es um die Lebensqualität deiner Kunden.

 

Hören ist meine Leidenschaft - werde Hörakustiker*in

Schau dir das Video vom Campus Hörakustik und der Bundesinnung der Hörakustiker (BIHA) an.

Jetzt bewerben

Arbeiten bei Audika

Werde Teil der Audika-Familie und lass uns gemeinsam das Ziel, für die über 500 Millionen Menschen weltweit, die unter Hörverlust leiden, einen lebensverändernden Unterschied zu machen. Wenn du mit uns zusammenarbeitest, wirst du Teil eines weltweit führenden Hörgerätekonzerns, der hochentwickelte, marktführende Hörlösungen, Diagnosegeräte und persönliche Kommunikation entwickelt, herstellt und vertreibt.

 

Audika ist, wie unter anderem Oticon, Sonic und Bernafon auch, Teil der Demant Gruppe. Bei Demant arbeiten rund 20.500 Mitarbeiter in über 30 Ländern. Wir sind immer auf der Suche nach kompetenten Fachleuten, die uns dabei helfen können, unser Ziel zu erreichen, das Leben der Menschen zum Besseren zu verändern.


Über Karriere bei Audika

Unsere Werte

Icon zeigt Händeschütteln
Innovation

Wir nutzen modernste Technologien und digitale Lösungen, um die Hörversorgung noch einfacher und komfortabler zu machen. Innovation bedeutet für uns, neue Wege in Beratung, Service und Anpassung zu gehen – immer mit dem Ziel, das Hörerlebnis unserer Kunden zu optimieren.

Icon zeigt Hände eines Teams
Perspektive

Mit einer Ausbildung bei uns eröffnest du dir vielfältige Chancen für deine Zukunft. Wir bieten dir nicht nur einen sicheren Beruf, sondern auch Entwicklungsmöglichkeiten und echte Karriereperspektiven.

Icon zeigt eine Hand mit einer Glühbirne
Fürsorge

Bei uns steht der Mensch im Mittelpunkt. Wir hören zu, handeln verantwortungsvoll und begleiten unsere Kunden mit Empathie – für mehr Lebensqualität und Vertrauen.

Bereit eine Gruppe toller Menschen kennen zu lernen?

Starte deine Ausbildung bei uns und werde Teil eines Teams, das Innovation, Fürsorge und Perspektive lebt. Hier findest du nicht nur einen Beruf, sondern eine Gemeinschaft, die dich unterstützt und fördert. Bewirb dich jetzt und gestalte deine Zukunft mit uns!

Eine Illustration eines Azubis mit Laptop, wie sie auf einem Trampolin springen und sich als Auszubildender für Hörakustik bewerben

Starte deinen Weg

Mach den Unterschied: Starte deine Ausbildung und entdecke neue Perspektiven.